Fatih Terim

türkischer Fußballspieler und -trainer; als Spieler von Galatasaray Istanbul 51-facher Nationalspieler; als Trainer Chefcoach der türkischen Nationalelf 1993-1996 (EM-Teilnahme 1996), 2005-2009 (EM-Teilnahme 2008) und 2013 - Juli 2017 (EM-Teilnahme 2016); Trainer beim AC Florenz 2000 - Febr. 2001 und AC Mailand Sept. - Nov. 2001; Trainer von Galatasaray 1996-2000, 2002-2004, 2011-2013 und 2017 - Jan. 2022, u. a. UEFA-Pokalsieger 2000, türkischer Meister 1997, 1998, 1999, 2000, 2012, 2013, 2018 und 2019

Erfolge/Funktion:

52 A-Länderspiele (als Spieler)

EM-Teilnehmer 1996, 2008, 2016

UEFA-Cupsieger 2000

Türkischer Meister 1997-2000, 2012, 2013

(jew. als Trainer)

* 4. September 1953 Adana

Der erstmalige Gewinn eines Europapokals durch eine türkische Mannschaft war nicht zuletzt das Verdienst von Fatih Terim. Der 52-fache ehemalige Nationalspieler führte im Jahr 2000 als Trainer Galatasaray Istanbul ins Finale des UEFA-Pokals und besiegte hier den hohen Favoriten Arsenal London nach Verlängerung im Elfmeterschießen. Terim, als Spieler ein Libero der Extraklasse und, wohl in Anspielung auf Franz Beckenbauer, "der Kaiser vom Bosporus" genannt, formte Galatasaray zu einem europäischen Spitzenteam. Als Nationaltrainer hatte er schon zuvor für Furore gesorgt und mit der türkischen Elf die Qualifikation zur EM-Endrunde 1996 geschafft. Dieses Kunststück gelang Fatih Terim noch zweimal: 2008 erreichte er mit seinem Team sogar ...